
SC Freiburg T-Shirt Aktionsspieltag "Klimaschutz"
23. April 2023: Heimspiel gegen den FC Schalke 04
Spendenziel: Aktionsspieltag KlimaSChutz:
Im Fanshop tut ihr mit dem Kauf eines limitierten Spieltags-T-Shirt aus 100-prozentiger Biobaumwolle etwas Gutes. Denn eine Spende von fünf Euro pro Shirt gehen an das Biosphärengebiet Schwarzwald. Alle Spenden, die am Spieltag generiert werden gehen an das Biosphärengebiet Schwarzwald Biosphärengebiet Schwarzwald - UNESCO Naturerbe (biosphaerengebiet-schwarzwald.de).
Aktionsspieltag Klimaschutz:
Unser Ziel: Einen möglichst umweltfreundlichen Spieltag durchführen und Fans, Mitarbeitende und Partner langfristig zur umweltbewussten Anreise motivieren.
Um gemeinsam mit uns am Aktionsspieltag und darüber hinaus CO2 einzusparen und etwas für die Umwelt zu tun kann man entweder:
- eine klimafreundliche Art der Anreise mit beispielsweise dem Fahrrad, zu Fuß oder dem ÖPNV wählen
- die zurückgelegten Kilometer mit dem Auto oder dem Flugzeug reduzieren
- der Umwelt etwas zurück geben, damit das ausgestoßene CO2 an anderer Stelle (zum Beispiel durch Umweltprojekte in der Region) wieder aufgenommen werden kann
Hinweis: Wer am Spieltag auf das Auto angewiesen ist, kann der Umwelt trotzdem etwas zurück geben und durch eine Spende an das Biosphärengebiet Schwarzwald deren wertvolle, regionale Arbeit für und mit der Natur unterstützen.
23. April 2023: Heimspiel gegen den FC Schalke 04
Spendenziel: Aktionsspieltag KlimaSChutz:
Im Fanshop tut ihr mit dem Kauf eines limitierten Spieltags-T-Shirt aus 100-prozentiger Biobaumwolle etwas Gutes. Denn eine Spende von fünf Euro pro Shirt gehen an das Biosphärengebiet Schwarzwald. Alle Spenden, die am Spieltag generiert werden gehen an das Biosphärengebiet Schwarzwald Biosphärengebiet Schwarzwald - UNESCO Naturerbe (biosphaerengebiet-schwarzwald.de).
Aktionsspieltag Klimaschutz:
Unser Ziel: Einen möglichst umweltfreundlichen Spieltag durchführen und Fans, Mitarbeitende und Partner langfristig zur umweltbewussten Anreise motivieren.
Um gemeinsam mit uns am Aktionsspieltag und darüber hinaus CO2 einzusparen und etwas für die Umwelt zu tun kann man entweder:
- eine klimafreundliche Art der Anreise mit beispielsweise dem Fahrrad, zu Fuß oder dem ÖPNV wählen
- die zurückgelegten Kilometer mit dem Auto oder dem Flugzeug reduzieren
- der Umwelt etwas zurück geben, damit das ausgestoßene CO2 an anderer Stelle (zum Beispiel durch Umweltprojekte in der Region) wieder aufgenommen werden kann
Hinweis: Wer am Spieltag auf das Auto angewiesen ist, kann der Umwelt trotzdem etwas zurück geben und durch eine Spende an das Biosphärengebiet Schwarzwald deren wertvolle, regionale Arbeit für und mit der Natur unterstützen.